Produkte filtern
Naturkosmetik Nachtcreme- für einen perfekten Schönheitsschlaf
Während wir schlafen schaltet unser Körper in einen Regenerationsmodus um, das heisst er arbeitet auf Hochtouren daran, die Zellen der Gesichtshaut zu erneuern. Schlafen macht also schön, denn in der Nacht kann der Körper all seine Energie dazu nutzen, den Reparationsprozess anzukurbeln, da er nicht mit Verdauen und anderen tagaktiven Dingen beschäftigt ist. Diesen Prozess können Sie mit einer geeigneten Nachtpflege wirksam unterstützen. Je effektiver man seine Haut in der Abendroutine mit seinen präferierten Pflegeprodukten darauf vorbereitet desto besser ist das Ergebnis wenn man morgens in den Spiegel schaut. Verwendet man eine Naturkosmetik-Nachtcreme hilft man der Haut dabei, das Beste aus ihr rauszuholen. Während wir uns tagsüber eher im Schutzmodus befinden, überwiegt nachts also das Entgiften und Entschlacken. Die Susanne Kaufmann Night Cream Repair Skin Control Gesichtscreme, die Sie bei uns im Naturkosmetik-Onlineshop Kultkosmetik kaufen können, erfüllt genau diesen Zweck. Diese exklusive Bio-Creme vereint innovative und regenerative Wirkstoffe wie zum Beispiel Vitamin A, E und Coenzym Q10, welche effektiv altersbedingte Hautschäden reparieren kann. Generell sollte man immer darauf achten eine Nachtcreme auch nur am Abend zu benutzen und sich für Tagsüber eine spezielle Tagescreme zu kaufen. Es gibt nämlich einige Wirkstoffe, wie zum Bespiel Retinol (besser bekannt als Vitamin A) die man nur nachts verwenden sollte, da es die Haut lichtempfindlich macht.
Das Nachtpflege Einmaleins- Mit Naturkosmetik Gesichtcremes punkten
Während wir schlummern werden die Stoffwechselfunktionen aktiviert und die Gesichtshaut wird in dieser Zeit gut durchblutet und mit viel Sauerstoff versorgt. Perfektes Timing für den Einsatz einer Nachtcreme, dessen Inhaltsstoffe nun bestens absorbiert und genutzt werden können. In der Abfolge ist natürlich darauf zu achten, dass die Pflegeprodukte erst aufgetragen werden, nachdem die Haut zuvor gründlich gereinigt wurde. Über die Unbedenklichkeit der Stoffe muss man sich keine Gedanken machen, wenn man konsequent darauf achtet, eine Naturkosmetik-Gesichtscreme zu benutzen. So können Sie mit dem guten Gewissen einschlafen, Ihrer Gesichtshaut etwas Gutes getan zu haben und sie nicht mit chemischen Stoffen zu belasten.
Tipp:
Achten Sie darauf, regelmässig den Bezug Ihres Kopfkissens zu wechseln, dort lagern sich nämlich Schweiss, Talg, Hautschuppen und alte Reste Ihrer Nachtcreme ab, welche zu Unreinheiten führen können. Trägt man-je nach Hauttyp- 1 bis 2 Mal wöchentlich vor der Nachtpflege noch ein Naturkosmetik-Peeling auf, entfernt man damit die abgestorbenen Hautzellen und die darauffolgende Nachtcreme kann noch besser wirken. Neigt man zu Unreinheiten sollte eine talgregulierende Gesichtscreme verwendet werden, die zusätzlich entzündungshemmend wirkt und die Poren nicht verstopft. Eine besonders leichte Bio-Creme ist die Whamisa Water Cream in unserem Naturkosmetik Shop. Sie spendet mit ihren wertvollen botanischen Extrakten besonders viel Feuchtigkeit und lässt die Haut gesund und frisch aussehen. Für trockene Hauttypen kann es ruhig etwas mehr sein bei der Auswahl der Nachtcreme.
Naturkosmetik-Nachtcreme mit Anti-Aging Effekt
Zeigen sich die ersten Zeichen der Zeit in Form von Falten oder schlaffer Haut, kann man mit einer geeigneten Nachtcreme entgegenwirken und diesen leider unausweichlichen Prozess zumindest verlangsamen. Ausserdem sollte als Intensivpflege zusätzlich einAnti-Aging Serum in Naturkosmetik-Qualität aufgetragen werden. Doch nicht nur die Auswahl der Nachtpflege ist entscheidend sondern auch die Art wie man sich bettet: ein Kissen aus Seide sorgt aufgrund der glatten Oberfläche dafür, dass keine Knitterfältchen entstehen können. Ideal wählt man als Schlafposition die Rückenlage, da das Gesicht dann nicht mit der Auflage in Berührung kommt. Generell wichtig wären auch die Schlafdauer und der Zeitpunkt der Nachtruhe, denn keine Naturkosmetik-Nachtcreme kann diese Faktoren ersetzen. Acht Stunden Schönheitsschlaf gelten als ideal und dessen Beginn am besten vor Mitternacht.
Ab und zu macht es auch Sinn eine reichhaltige Maske über Nacht wirken zu lassen, wenn diese dafür geeignet ist. Inzwischen liegen sogenannte Sleeping-Masken voll im Trend. Sie ersetzen demnach die Nachtcreme und werden am nächsten Morgen mit der Gesichtsreinigung abgenommen.
Anstatt eines Serums können Naturkosmetik-Ampullen zusätzlich vor dem Auftragen der Nachtcreme sanft in die Haut eingeklopft werden. Solche wahren Beauty-Booster sind einzeln verpackt und daher für eine einmalige Anwendung vorgesehen. Sie können die unterschiedlichsten Hautprobleme ansprechen und eignen sich daher perfekt als Extrapflege in Kombination mit der Nachtcreme. Tipp: Beim Auftragen des abendlichen Pflegerituals den Hals und das Dekolleté nicht vergessen, denn dort zeigen sich die Zeichen der Zeit ebenso. Überschüssige Reste der Nachtcreme können auch gerne in die Hände einmassiert werden.