Fruchtsäurepeelings sind viel mehr als herkömmliche Peelings: Sie reizen die Haut nicht durch mechanisches Abrubbeln, sondern regen die Zellerneuerung mithilfe ihrer Inhaltsstoffe an und fördern so die Kollagenproduktion sowie das Abtragen der obersten Hautschicht auf sanfte Weise.
Dieses Peeling kann deshalb auch bei unreiner oder empflindlicher Haut, und sogar bei Akne und Couperose angewandt werden!
Es ist besonders für dünne, empfindliche Haut geeignet. Die Fruchtsäuren von Apfel, Kiwi und Papaya lösen abgeschobene Hautschüppchen, während Ectoin, Bockshornklee und fermetierte weisse Lupinie zellregenerierend und entzündungshemmend wirken.
Aloe Vera kühlt und beruhigt die Haut zusätzlich. Die Haut wird durch das Peeling gründlich gereinigt und das Hautbild geklärt.
Anwendung:
Ein bis zweimal in der Woche nach dem Reinigen das Enzympeeling dünn auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und 10 - 15 Minuten einwirken lassen. Mit einem feuchten Tuch abnehmen ohne zu rubbeln.
Nach dem Fruchstäurepeeling ist die Haut optimal für eine Maske vorbereitet, da die abgestorbenen Hautschüppchen die Aufnahme der Maske nicht mehr abblocken!
Inhalt: 50 ml
Glutenfrei: | Ja |
---|---|
Hauttyp: | Mischhaut (T-Zone), empfindliche Haut, normale Haut, reife Haut |
Hilft bei / gegen: | müde / fahle Haut |
Sicher während der Schwangerschaft: | Ja |
Vollständig vegan: | Ja |
Zertifizierung/Merkmale: | 100% natürlich, tierversuchsfrei |
aqua (water), alcohol, pentylene glycol, polyglyceryl-4 caprate, glycerin, trigonella foenum-graecum seed extract, saccharide isomerate, carbomer, actinidia chinensis fruit extract, cucumis melo fruit extract, caprica papaya leaf extract, pyrus malus fruit extract, pectin, chlorella vulgaris, lupinus albus protein ferment, hamamelis virginiana (witch hazel), sodium hydroxide solution, ectoin, aloe barbadensis (powder), parfum (fragrance), maltodextrin, bisabolol, menthol, benzyl salicylate, linalool.